Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Salon 20 | Pecked times five

Salon 20 | Pecked times five | Janet LevyÖffentlicher Salon: 17. Juli – 15. August 2021Eröffnung: Samstag, 17. Juli 2021, 16.00 Uhr Gerne laden wir euch zum dritten Salon von Janet Levy ein. Der dritte Salon von Janet Levy präsentiert die während ihres sechsmonatigen Aufenthaltes […]

Salon 19 | Haus

Salon 19 | Janet Levy, «Haus», Skulpturen-Ausstellung,Ronja Römmelt, «pulsierend» Performance in Kollaboration mit Janet Levy Öffentlicher Salon: 12. Juni – 9. Juli 2021Eröffnung: Samstag, 12. Juni 2021, Performance: 16.00 Uhr Gerne laden wir euch zum zweiten Salon von Janet Levy ein. In ihrer Ausstellung «Haus» […]

Salon 18 | Repeat

Öffentlicher Salon von Janet LevyPecked sculpture exhibition and installation with performancesAb Samstag, 10. April 2021 Gerne laden wir euch zum ersten Salon von Janet Levy ein. Dieser Salon findet online und als Führung mit Janet Levy durch die Ausstellung im Experimenthaus statt. >> Einen Einblick […]

Goldene Aussichten

Anstelle der dunklen Fläche des Wohnzimmerfensters eröffnete sich am zweiten Salon von Marie Page, Luca Rösch und Maximilian Fritz ein illusionistischer Ausblick in den in goldenes Herbstlicht getauchten Garten. Die Installation schuff einen imaginären Raum und holte bereits verloren geglaubte Stunden wieder zurück ins winterliche […]

Salon 13 I Was wäre wenn?

Öffentlicher Salon von Marie Page, Maximilian Fritz und Luca Rösch – Was wäre wenn? Samstag 30. November 2019, 17:00 Uhr Liebe Genossenschafter und Genossenschafterinnen. Lieber Gast, liebe Gästin. Wir laden euch zu unserem zweiten Salon ein. Kommt vorbei, tretet ein und blickt mit uns zurück. […]

Eine Einladung unter die Erde oder: Keller-Leben

 Unter den Kulissen – so der Titel des ersten Salons von Marie Page, Maximilian Fritz und Luca Rösch – führte die Besucher und Besucherinnen in die Kellerräumlichkeiten der Westbühlstrasse. Sowohl der Korridor als auch die Halbkeller wurden für einen Tag ihrer nichteinladenden Erscheinung entzogen. Zwischen […]

Salon 12 | Unter den Kulissen

Zum ersten Mal laden die neuen Bewohner und die Bewohnerin zu sich ins Experimenthaus ein. Ihr erster Salon führt  in den Untergrund der Siedlung und lädt zu einer Neubetrachtung des Rückgrats der Reihenhäuser ein.  Öffentlicher Salon von Marie Page, Maximilian Fritz und Luca Rösch – […]

Betten sonnen

Louis Frölicher, ein Bewohner der Siedlung, brachte beim letzten Salon ein Landschaftsbild aus den 1930er-Jahren mit. Dieses weist eine beeindruckende Fülle von Details auf und lädt zu Entdeckungen ein. Frühsommer im Jahr 1933, die Siedlung Neubühl ist nicht mehr von Gerüsten umstellt und die Häuser […]

Salon 11 | Der Spaziergang

Zum fünften und letzten Mal laden Jiajia Zhang und Jiri Makovec zu sich ins Experimenthaus ein. Ihr Jahr in der Siedlung schliessen sie mit einem geführten Spaziergang durch die von Gustav Ammann gestalteten Gärten des Neubühls ab. Öffentlicher Salon von Jiajia Zhang und Jiri Makovec […]

Herbst 19 im Experimenthaus | Bewerben bis 30. Juni

Das SWB Experimenthaus Neubühl geht in die nächste Runde. Ab September 2019 ist das Haus wieder frei und wir sind auf der Suche nach neuen Bewohner*innen. Das Experimenthaus hat drei Zimmer und ist möbliert. In der Regel wird das Haus an zwei Personen vergeben, ausnahmsweise […]

Neue Köpfe im Kuratorium

Nach gut zwei Jahren und drei inspirierenden Residencies hat das Experimenthaus die Kurve gekriegt und bewegt sich mit vollem Schwung in die nächste Phase. Michael Hanak verabschiedet sich aus dem Kuratorium und übergibt seinen Platz an die Kunst- und Architekturhistorikerin Nina Hüppi. Sie wird als […]

Sommer in den Thirties | Kartengruss aus Witikon

Das Experimenthaus als Ort des Austausches setzt sich allmählich auch in den Köpfen fest. Dies zeigt die aufmerksame Geste von Bruno Müller-Hiestand anlässlich des Salons von Frankie’s visit im Experimenthaus. Bruno ist langjähriges Mitglied des Schweizer Werkbunds und engagierte sich in den frühen 1980er Jahren […]

Neu in der Familie | Ein Haus WOBA

Fast zeitgleich mit dem Neubühl fand 1930 in Basel die Wohnungsausstellung WOBA statt. Das kleine, wunderbare Häuschen von Artaria & Schmidt im Surinam 126 soll wieder in den Originalzustand zurückgeführt und neu der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden – ein bisschen wie das SWB Experimenthaus Neubühl. […]

Sommerhaus | 7.- 20. Juli 2018

Vom 7. bis zum 20. Juli wird das Experimenthaus zum „Sommerhaus“. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns und andern zu essen, zu diskutieren, aber auch mal Fussball-WM oder einen Film zu schauen. Es gibt auch einige Schlafplätze zum übernachten… Do-it-yourself, niederschwellig, easy-going. Getränke zum Selbstkostenpreis. Flyer […]

Herbst 2018 im Experimenthaus | Bewerben bis 15. Juni

Das SWB Experimenthaus Neubühl ist ein grosser Erfolg und geht in die nächste Runde. Im Herbst 2018 ist das Haus wieder frei und wir sind auf der Suche nach neuen Bewohner*innen. Das Experimenthaus hat drei Zimmer und ist möbliert. In der Regel wird das Haus […]

Neubühl Interieurs

Auf seinen ersten Salon hin lud Martin Goray die Neubühlerinnen und Neubühler ein, ihre Innenräume zu fotografieren. Entstanden ist ein aufschlussreiches Zeugnis der Möglichkeiten, sich die architektonische Ikone ganz persönlich anzueignen.                         Fotos: Bewohner*innen […]

Den Frühling 2018 im Experimenthaus verbringen?

Möchtest du oder möchtet ihr im Experimenthaus wohnen? Vom 1. Februar bis 30. Juni 2018 ist das Haus wieder frei und wartet auf neue Bewohner*innen. Ab sofort nehmen wir Bewerbungen entgegen – die Frist läuft bis zum 15. November 2017. Die wichtigsten Informationen sind im […]

Martin Goray | Einblick – Ausblick

    Mit experimentellen fotografischen Mitteln beschäftigt sich der erste Bewohner des Experimenthauses, Martin Goray, fast täglich mit dem „befreiten Wohnen“. Er fertigt Doppelbelichtungen von Ein- und Ausblicken an, in denen sich die Innen- mit den Aussenräumen verbinden. Zu seiner Arbeit bemerkt er: „Das besondere […]

Das Experimenthaus öffnet seine Türen

Bei wunderbarem Sommerwetter öffnete das Experimenthaus am 29. August zum ersten Mal seine Türen. Zahlreiche Interessierte kamen, sowohl SWB-ler als auch Neubühlerinnen und Neubühler. Man nutzte die Gelegenheit, das neu eingerichtete Haus zu besichtigten, mit Unbekannten in Kontakt zu kommen oder sich mit  Bekannten auszutauschen. […]