Salon 29 | Schwellenräumevon Chiara Pestoni und Marisa BrunnerSamstag, 18. November 2023, 16 Uhr SWB Experimenthaus NeubühlWestbühlstrasse 59Apéro offeriert durch den Werkbund Zürich Liebe Werkbundmitglieder, liebe Neubühler:Innen, liebe Interessierte Ein Innenraum, der zum Garten wird, ein nach aussen gerichteter Raum, umgeben von tanzendem Laub, vielleicht […]
Alle Artikel in der Kategorie “Salons”
Die Bewohner des Experimenthauses laden – zusammen mit der Ortsgruppe Zürich des Werkbunds – zu einer Reihe von öffentlichen Salons ein. Darin diskutieren die Bewohner in regelmässigen Abständen ihre persönliche Auseinandersetzung zum Thema Wohnen mit der Öffentlichkeit. Die Form, die Zeit und der Ort können variieren, doch die paradoxe Verbindung einer privaten Wohnsituation und der öffentlichen Diskussion darüber bleibt bestehen. Der Salon bietet Raum für einen geselligen Austausch, zur Diskussion und Anregung. Alle interessierten Personen sind herzlich dazu eingeladen.

Salon 28 | Ausschnitte
Salon 27 | Ausschnitte | von Noëlle Haffter und Felix SimonsSamstag, 15. Juli 2023, 16 Uhr SWB Experimenthaus NeubühlWestbühlstrasse 59 Apéro wird offeriert Liebe Werkbundmitglieder, liebe Neubühler:innen, liebe Interessierte Wir wollen den Ort und die Zeit in Neubühl Revue passieren lassen.Motive aus der Siedlung zeigen […]

Wintersalon. | von Noelle Haffter und Felix Simons | mit Pablo Losa Fontangordo
An einem sonnigen Samstag im März, fast pünktlich zum Frühlingsanfang, trafen sich etwa 20 Besucher/Innen und eine Handvoll Neubühler/Innen zum zweiten Salon von Felix Simons und Noelle Haffter. Die Ausgangsfrage war, welche Gegenstände ein Zuhause ausmachen, die uns ein Gefühl des ankommens ermöglichen. Den Gästen […]

Salon 27 | «Wintersalon»
Salon 27 | «Wintersalon» | von Noëlle Haffter und Felix SimonsSamstag, 18. März 2023, 16 Uhr SWB Experimenthaus NeubühlWestbühlstrasse 59 Apéro wird offeriert Liebe Werkbundmitglieder, liebe Neubühler:innen, liebe Interessierte Die Gegenstände, die das Wohnen erst zum Zuhause werden lassen. Backstein, Mörtel, Schilfrohr, Holz und Glas, […]

Entdecken. | von Noelle Haffter und Felix Simons | mit Maximilian Heyl |
Beim Salon „Entdecken“ gab es wirklich etwas zu entdecken, etwas, was normalerweise verborgen ist. Nur mit Hilfe einer 3D Brille konnte man dieses Verborgene sehen. Salonbesucher verschwanden nacheinander hinter dieser nach wie vor futuristisch anmutenden Brille und schauten verzückt nach oben und um sich herum. […]

Salon 26 | Entdecken.
Salon 26 | Entdecken. | Ein räumliches Experiment in die Entstehungszeit der Wohnsiedlung Neubühl. | von Noëlle Haffter und Felix Simons mit Maximilian HeylSamstag, 29. Oktober 2022, ab 16 Uhr SWB Experimenthaus NeubühlWestbühlstrasse 59 Apéro wird offeriert Liebe Werkbundmitglieder, liebe Neubühler:innen, liebe Interessierte Wir laden […]

Salon 25 | Unerhört!
Öffentlicher Salon 25 von Lisa Höing und Lena PaulssonUnerhört! – Ein Experiment mit Zeit, Klang und Raum. Samstag, 18. Juni 2022, ab 17 Uhr SWB Experimenthaus NeubühlWestbühlstrasse 59 Apéro offeriert durch den Werkbund Zürich Liebe Neubühler*innen, liebe Werkbundmitglieder, liebe Interessierte, Die Bar rollt vom Dorfplatz zurück […]

Salon 24 | Spurensuche.
Salon 24 | Spurensuche. | Lisa Höing und Lena Paulsson Samstag, 9. April 2022, 16 Uhr SWB Experimenthaus NeubühlWestbühlstrasse 59 Apéro offeriert durch den Werkbund Zürich Liebe Neubühler*innen, liebe Werkbundmitglieder, liebe Interessierte, Machen wir Unscheinbares sichtbar. Kommt mit Eurem ausgedienten Küchentuch – wir werden es neu fügen. Getränke werden […]

Salon 23 | Typ und Reihe
Salon 23 | Typ und Reihe | Jürgen Beck und Susanne Hefti Vernissage:Samstag, 15. Januar 2022, 16 UhrAusstellung und Bar:Samstage 15., 22. und 29. Januar, 16 – 20 Uhr Experimenthaus NeubühlSWB Werkbund ZürichWestbühlstrasse 59 8038 Zürich Den Abschluss der dreiteiligen Veranstaltungsreihe im Experimenthaus Neubühl des […]

Salon 22 | Wohnfühlwelten
Salon 22 | Wohnfühlwelten | Kurzfilmprogramm zusammengestellt von Aline JuchlerSamstag, 4. Dezember 2021 | Screeningzeiten: 16 Uhr und 19 Uhr | Bar Die Kunsthistorikerin Aline Juchler (Kurzfilmtage Winterthur) zeigt ein unterhaltsames und interessantes Kurzfilm-Programm zum Thema „Wohnen“. Das Programm wird – aufgrund des beschränkten Platzangebots […]

Salon 21 | 1/3 Wohnbedarf
Salon 21 | 1/3 Wohnbedarf | Zum Verhältnis von kulturellem und ökonomischem Kapital (eine Miniatur) | Arne Schmitt 23. Oktober – 13. November 2021Eröffnung: Samstag, 23. Oktober 2021, 16 Uhr Ausstellung und Bar:Samstage 23. Oktober, 6. und 13. November, 16–20 Uhr Gespräch mit Irina Davidovici […]

Salon 20 | Pecked times five
Salon 20 | Pecked times five | Janet LevyÖffentlicher Salon: 17. Juli – 15. August 2021Eröffnung: Samstag, 17. Juli 2021, 16.00 Uhr Gerne laden wir euch zum dritten Salon von Janet Levy ein. Der dritte Salon von Janet Levy präsentiert die während ihres sechsmonatigen Aufenthaltes […]

Salon 19 | Haus
Salon 19 | Janet Levy, «Haus», Skulpturen-Ausstellung,Ronja Römmelt, «pulsierend» Performance in Kollaboration mit Janet Levy Öffentlicher Salon: 12. Juni – 9. Juli 2021Eröffnung: Samstag, 12. Juni 2021, Performance: 16.00 Uhr Gerne laden wir euch zum zweiten Salon von Janet Levy ein. In ihrer Ausstellung «Haus» […]

Einblick in die Performance | Repeat | Janet Levy
Janet Levy – Pecked sculpture exhibition and installation in collaboration with choreographer/dancer Diane Gemsch. Photography by Rudolf Moser. Dieser Salon findet online und als Führung mit Janet Levy durch die Ausstellung im Experimenthaus statt.Besuch der Ausstellung vor Ort nach Vereinbarung, jeweils von Mittwoch bis Samstag […]

Salon 18 | Repeat
Öffentlicher Salon von Janet LevyPecked sculpture exhibition and installation with performancesAb Samstag, 10. April 2021 Gerne laden wir euch zum ersten Salon von Janet Levy ein. Dieser Salon findet online und als Führung mit Janet Levy durch die Ausstellung im Experimenthaus statt. >> Einen Einblick […]

Anatomie einer Konversation – Erläuterungen
Am 22.08.2020 präsentierten Maximilian Fritz, Marie Page, Luca Rösch im Rahmen ihres vierten öffentlichen Salons im Garten des swb Experimenthauses Neubühl die künstlerische Installation „Anatomie einer Konservation“, die sie in Zusammenarbeit mit Donia Jornod und Jeremy Ratib realisierten. Nachfolgend die Erläuterungen der Autorinnen und Autoren, […]

Verzauberter Garten
Am vergangen Samstag hat endlich wieder ein sehr gut besuchter Salon nach der langen Corona-bedingten Pause stattgefunden. Zu unser aller Glück haben die BewohnerInnen Marie Page, Maximilian Fritz und Luca Rösch ihren Aufenthalt im SWB Experimenthaus um ein halbes Jahr verlängert, so dass die Salons, […]

5D TV
Beim dritten Salon von Marie Page, Luca Rösch und Maximilian Fritz rückten die Bewohner des Experimenthauses das ansonsten private Schlafzimmer in den Mittelpunkt des Geschehens. Anstatt der üblichen Möblierung mit Bett, Nachttischchen und Schrank erwartete die Besucher ein leer geräumtes Zimmer und in dessen Mitte […]

Salon 14 I «Fern.Sehen»
Öffentlicher Salon von Marie Page, Maximilian Fritz und Luca Rösch – «Fern.Sehen», Samstag 1. Februar 2020, NEU um 17:00 Uhr Zum dritten Mal laden Marie, Luca und Max zu sich ins Experimenthaus ein. In ihrem Salon erkunden sie das Spannungsfeld zwischender Intimität des Schlafzimmers und […]

Goldene Aussichten
Anstelle der dunklen Fläche des Wohnzimmerfensters eröffnete sich am zweiten Salon von Marie Page, Luca Rösch und Maximilian Fritz ein illusionistischer Ausblick in den in goldenes Herbstlicht getauchten Garten. Die Installation schuff einen imaginären Raum und holte bereits verloren geglaubte Stunden wieder zurück ins winterliche […]

Eine Einladung unter die Erde oder: Keller-Leben
Unter den Kulissen – so der Titel des ersten Salons von Marie Page, Maximilian Fritz und Luca Rösch – führte die Besucher und Besucherinnen in die Kellerräumlichkeiten der Westbühlstrasse. Sowohl der Korridor als auch die Halbkeller wurden für einen Tag ihrer nichteinladenden Erscheinung entzogen. Zwischen […]

Landschaft Neubühl
Anstatt heimlich über halbhohe Hecken zu linsen und entlang privater Wege zu schleichen, um einen Blick in die spriessende Gärten werfen zu können, gab es am letzten Salon von Jiajia Zhang und Jiri Makovec die Gelegenheit, ganz offiziell durch die Gärten der Siedlung geführt zu […]

Salon 11 | Der Spaziergang
Zum fünften und letzten Mal laden Jiajia Zhang und Jiri Makovec zu sich ins Experimenthaus ein. Ihr Jahr in der Siedlung schliessen sie mit einem geführten Spaziergang durch die von Gustav Ammann gestalteten Gärten des Neubühls ab. Öffentlicher Salon von Jiajia Zhang und Jiri Makovec […]

Bücher, Möbel? Büchermöbel!
Wer am Samstag das Häuschen an der Westbühlstrasse 59 betrat, fand sich in einer kleinen Spezialbibliothek mit ausgesuchten Werken wieder. In ihrer Auswahl befassten sich Angela Kuratli, Christian Hörler und Roland Früh mit der Frage, wie Bücher ausgestellt und aufbewahrt werden können. Im Schlafzimmer konnte […]